Die Deutsche Gesellschaft für Leichte Sprache eG (DGLS) wurde im November 2014 als Lebenshilfe-Gesellschaft für Leichte Sprache von insgesamt 11 Lebenshilfe Landesverbänden, Ortsvereinigungen und der Bundesvereinigung gegründet. Zusammen blicken wir auf eine langjährige Erfahrung mit Leichter Sprache zurück. Diese Erfahrungen bringen wir in der DGLS zusammen, um Leichte Sprache noch besser zu machen. Eine Übersicht über alle Mitglieder finden Sie hier.

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie mit Ihrer Mitgliedschaft an der qualitativen Weiterentwicklung der Leichten Sprache mitwirken. Jeder kann Mitglied werden, unabhängig von der Mitgliedschaft einer Lebenshilfe-Organisation.

Welche Vorteile hat eine Mitgliedschaft?

Was kostet die Mitgliedschaft?

Bei der Aufnahme ist ein Eintrittsgeld in Höhe von 500,00 Euro zu leisten.
Darüber hinaus müssen sich Mitglieder mit 20 Geschäftsanteilen à 50,00 Euro beteiligen. Näheres dazu regelt die Satzung (vgl. § 3).

Dazu kommt die Nutzungsgebühr für das Siegel. Diese richtet sich nach der Anzahl der Seiten, die Sie zur Siegelung bei der Genossenschaft einreichen, beträgt jedoch mindestens 500,00 Euro für 2 Jahre und 100 Seiten. Näheres dazu regelt der Lizenzvertrag über die Nutzung des Siegels. (Vertrag wird nach Beitritt zugänglich gemacht.)

Sofern Sie eigene Schulungen unter Verwendung des Regelwerks der DGLS anbieten, ist eine Gebühr an die DGLS zu zahlen. Näheres dazu regelt der Kooperationsvertrag über die Durchführungen von Schulungen. (Vertrag wird nach Beitritt zugänglich gemacht.)

Mitglied werden

Bitte füllen Sie die untenstehende Beteiligungserklärung aus und schicken Sie diese an:

Deutsche Gesellschaft für Leichte Sprache eG

c/o Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.

Waller Heerstraße 55

28217 Bremen

info@dg-ls.de